Kategorien
Uncategorized

KI erkennt Mangelernährung

Die neue KI-Software „Child Growth Monitor“ der Deutschen Welthungerhilfe soll Mangelernährungen von Kindern erkennen können. Die Software könnte ein großer Schritt gegen den Welthunger sein. Vor allem im Bereich Coronavirus haben einige KI-Anwendungen im letzten Jahr für Aufsehen gesorgt. Ein Problem das dabei nicht aus den Augen verloren gehen darf, ist die Tatsache, dass immer […]

Kategorien
Uncategorized

Ford will KI für E-Roller einführen

Die E-Roller von Ford sollen in Zukunft durch eine KI deutlich intelligenter werden und auf diese Weise die Langlebigkeit der E-Roller sowie die Orientierung der Kunden verbessern. Beim Thema E-Roller scheiden sich seit Langem die Geister. Die einen lieben sie als praktische moderne Art zur Zurücklegung kurzer Strecken und aufgrund ihrer Vorteile gegenüber der Umwelt. […]

Kategorien
Uncategorized

KI filtert Gaming Chat

Eine KI soll in der Lage sein, böse Wörter, aggressive Stimmung und zu laute Spieler im Online Gaming herauszufiltern. Im Bereich Gaming haben KIs bisher hauptsächlich als zu schlagender Computergegner auf sich aufmerksam gemacht. Dadurch soll der Schwierigkeitsgrad von Spielen durch die lernenden Gegner erhöht werden. Das neue KI-Tool ToxMod richtet sich an einen anderen […]

Kategorien
Uncategorized

KI kann Covid an Husten erkennen

Die neu entwickelte KI des Massachusetts Instituts of Technology ist in der Lage Covid-19 Infizierte nur anhand des Geräusch des Hustens zu erkennen. Immer wieder gibt es Neuerungen im Bereich KI und Gesundheitswesen. Ob Impfstoffe, Medikamente oder gar Krebsbehandlungen die Forschung ist in diesem vielleicht wichtigsten Gebiet in vollem Gange. Auch im Bereich Covid-19 gab es […]

Kategorien
Uncategorized

KI als kreatives Wörterbuch

Der Programmierer Thomas Dimson hat eine kreative Künstliche Intelligenz erschaffen, die neue Wörter mit Definitionen kreieren kann. KI und Kreativität sind längst keine Gegensätze mehr. Inzwischen gibt es einige Ansätze und Forschungsgebiete, die die zwei Disziplinen vereinen. Dies resultiert in KIs, die eigene Texte bis hin zu Gedichten schreiben, die eigene Musik generieren oder eigene […]

Kategorien
KI-Anwendungen

Hautpflege KI: Nivea-App analysiert Hautbilder

Die neue App von Nivea enthält eine Hautpflege-KI, die die Haut ihrer Nutzer anhnand der Smartphone-Kamera erfasst und Empfehlungen gibt. Die zum Unternehmen Beiersdorf gehörende Marke Nivea hat nun mit einer neuen App für Aufsehen gesorgt. Nivea Skin Guide ist der Name der Ki-App mit der Nutzer ihr Hautbild analysieren können. Dafür müssen die Nutzer […]

Kategorien
KI-Anwendungen KI-Startups

Startup-Übernahme soll Siri Spracherkennung verbessern

Apple übernimmt zur Verbesserung der Spracherkennung von Siri das kanadische Startup Voysis, das eine KI-Software für Shopping-Unternehmen erstellt hat. Zwischen den auf Spracherkennung angewiesenen KI-Softwares der großen Unternehmen ist ein nicht endender Wettbewerb ausgebrochen. Jeder versucht den anderen zu überbieten. Apple mit Siri, Amazon mit Alexa oder Microsoft mit Cortana. Apple hat nun einen neuen […]

Kategorien
KI im Unternehmen

KI-Einsatz: Die 5 größten Hürden

Experten von BCG und Gartner haben die fünf Hürden zusammengestellt, die für gescheiterten Einsatz von KI in Unternehmen verantwortlich sind. Auch wenn Künstliche Intelligenz bereits in vielen Bereichen des Lebens angekommen ist, fällt es vielen Unternehmen weiterhin schwer die richtigen Einsatzszenarien dafür zu identifizieren. Eine kürzlich veröffentlichte Studie vom BMWi ergab, dass nur 5,8% der […]

Kategorien
KI im Unternehmen

Neue KI-Studie über die Wirtschaft

Das BMWi gab eine Studie über den KI-Einsatz in der Wirtschaft im Jahr 2019 in Auftrag. Die Studie ergab eine geringe Nutzung der Technologie. Künstliche Intelligenz ist bereits in vielen Bereichen des täglichen Lebens angekommen. Allerdings wird die Technologie in der Wirtschaft immer noch nicht durchgehend eingesetzt. Eine neue Studie zum Thema KI-Einsatz in der […]

Kategorien
KI-Anwendungen KI-Forschung

KI übersetzt Gehirnströme in Text

Forscher der University of California entwickeln eine KI, die mit nur drei Prozent Fehlerrate Hirnströme in Text umwandeln kann. Im Bereich Künstliche Intelligenz und Gesundheitswesen werden immer weitere Anwendungen entdeckt. Neben der Frühwarnung vor Epidemieausbrüchen, KI-Medikamenten oder der Prognose der Wirksamkeit von Medikamenten gibt es nun auch bahnbrechende neueren im Bereich der Logopädie. Menschen die […]